Terminkalender

April

Freitag, 25. April 2025
Gauturntag 2025 (Mitgliederversammlung) – Anträge bis 11. April 2025 schriftlich einreichen @ Saalbau Nidda | TSV Bonames 1875 e. V.

Wann:
25. April 2025 um 19:00 – 21:30 Uhr
Wo:
Saalbau Nidda | TSV Bonames 1875 e. V.
Harheimer Weg 18 – 22
60437 Frankfurt am Main
Kontakt:
Helen Rabe-Weber
+49 69 342428
E-Mail
Downloads
Einladung mit Tagesordnung
Übersicht Anzahl Abgeordnete je Verein
Anfahrtsbeschreibung

Samstag, 26. April 2025
Fitness- und Gesundheitstag | ÜL-Lizenz-Fortbildung (Meldeschluss 15. April 2025) @ Saalbau Nidda | TSV Bonames 1875 e. V.

Wann:
26. April 2025 um 10:00 – 17:00 Europe/Berlin Zeitzone
Wo:
Saalbau Nidda | TSV Bonames 1875 e. V.
Harheimer Weg 18 – 22
60437 Frankfurt am Main
Preis:
34, 00 bzw. 20,00 EUR je Teilnehmer*in
Kontakt:
Sarah Hennefarth
+49 1578 5308274
E-Mail
Downloads:
Ausschreibung / Programm
Anmeldung online
Anmeldeformular

Sonntag, 27. April 2025
Übungsleiter*innen-Lizenz-Fortbildung I Übergewicht bei KIDS im Turn- und Sportverein. Sensibel begleiten – Bewegungsfreude stärken! Wie Vereine Sicherheit, Spaß und Selbstvertrauen schaffen

Wann:
Sonntag, 27. April 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo:
TV Eschersheim 1895 e. V., Maybachstraße 14, 60433 Frankfurt am Main
Preis:
34, 00 je Teilnehmer*in
Kontakt:
Helen Rabe-Weber, Geschäftsstelle Turngau Frankfurt am Main e. V.
+49 69 34826672
E-Mail
Downloads:
Ausschreibung / Programm
Anmeldung online
Anmeldeformular

Mai

Sonntag, 04. Mai 2025
Kari-Ausbildung P-Stufen Gerätturnen weiblich (Breitensport), Teil 1

Meldeschluss Donnerstag, 24.04.2025 an Team_GTw@turngau-frankfurt.de oder geschaeftsstelle@turngau-frankfurt.de
Wann:
Sonntag, 04. Mai 2025, 09:00 – 13:00 Uhr (online via Zoom)
Kosten:
Euro 17,00 je Teilnehmerin
Von Teilnehmer*innen, die keinem Turn- und Sportverein angehören,
erheben wir einen Aufschlag von 50 %.
Die Teilnahmegebühr ist bei der praktischen Prüfung am 24./25.05.2025
in bar zu zahlen!
Hinweis: Information für die Teilnehmerinnen: Es werden das Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich des DTB, Ausgabe 2015 und die Änderungen des DTB bis Januar 2024 benötigt!
Inhalte: Allgemeine Einführung in das Kampfrichterwesen, gerätespezifische Wertungsrichtlinien Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, Kampfrichterkürzelschrift, Praktische Übung anhand von Videoaufnahmen
Downloads
Ausschreibung
Anmeldevordruck

Samstag, 10. Mai 2025
Kari-Ausbildung P-Stufen Gerätturnen weiblich (Breitensport), Teil 2

Meldeschluss Donnerstag, 24.04.2025 an Team_GTw@turngau-frankfurt.de oder geschaeftsstelle@turngau-frankfurt.de
Wann:
Samstag, 10.Mai 2025, 09:00 – 13:00 Uhr (online via Zoom)
Kosten:
Euro 17,00 je Teilnehmerin
Von Teilnehmer*innen, die keinem Turn- und Sportverein angehören,
erheben wir einen Aufschlag von 50 %.
Die Teilnahmegebühr ist bei der praktischen Prüfung am 24./25.05.2025
in bar zu zahlen!
Hinweis: Information für die Teilnehmerinnen: Es werden das Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich des DTB, Ausgabe 2015 und die Änderungen des DTB bis Januar 2024 benötigt!
Inhalte: Allgemeine Einführung in das Kampfrichterwesen, gerätespezifische Wertungsrichtlinien Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, Kampfrichterkürzelschrift, Praktische Übung anhand von Videoaufnahmen
Downloads
Ausschreibung
Anmeldevordruck

Samstag, 10. Mai 2025
73. Lohrbergturnfest 2025 (Meldeschluss 8. Mai 2025) @ Lohrberg, Frankfurt am Main – Seckbach

Wann:
10. Mai 2025 um 13:30 – 18:30 Europe/Berlin Zeitzone
Wo:
Lohrberg, Frankfurt am Main – Seckbach
Preis:
5,00 € je Teilnehmer*in, 7,00 € je Staffel
Kontakt:
Laura Titsch Riveiro, Fachwartin Bergturnfeste
E-Mail
Website der Veranstaltung

Downloads
Ausschreibung
Anmeldung

Sonntag, 18. Mai 2025
Kari-Ausbildung P-Stufen Gerätturnen weiblich (Breitensport), Teil 3

Meldeschluss Donnerstag, 24.04.2025 an Team_GTw@turngau-frankfurt.de oder geschaeftsstelle@turngau-frankfurt.de
Wann:
Sonntag, 18. Mai 2025, 09:00 – 12:00 Uhr – theoretische Prüfung (online via Zoom)
Kosten:
Euro 17,00 je Teilnehmerin
Von Teilnehmer*innen, die keinem Turn- und Sportverein angehören,
erheben wir einen Aufschlag von 50 %.
Die Teilnahmegebühr ist bei der praktischen Prüfung am 24./25.05.2025
in bar zu zahlen!
Hinweis: Information für die Teilnehmerinnen: Es werden das Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich des DTB, Ausgabe 2015 und die Änderungen des DTB bis Januar 2024 benötigt!
Inhalte: Allgemeine Einführung in das Kampfrichterwesen, gerätespezifische Wertungsrichtlinien Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, Kampfrichterkürzelschrift, Praktische Übung anhand von Videoaufnahmen
Downloads
Ausschreibung
Anmeldevordruck

Samstag, 24. Mai 2025
Gau-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich, Teil 1

Samstag, 24. Mai 2025, ganztägig
Wann:
24. Mai 2025 – 25. Mai 2025 ganztägig
Wo:
Mehrzweckhalle Kalbach
Am Martinszehnten 2
60437 Frankfurt am Main
Preis:
20,00 EUR je Mannschaft
Kontakt:
Team Gerätturnen weiblich, Beate Worst
Bitte beachten: Gemäß den Absprachen beim Trainerinnen-Treffen im Januar 2025 dürfen je Verein je Wettkampf maximal zwei Mannschaften gemeldet werden. Besonders hinweisen möchten wir auf die Angaben bei Wettkampf-Nr. 12: Für die Schülerinnen, Jg. 2014 und jünger mit Pflichtübung P4 gibt es nur einen Start, nämlich am 24./25. Mai 2025. Die Meldung der Teilnehmerinnen bitte bis zum Meldeschluss 28.04.2025 über das Gymnet. Für die Meldung der Kari und Helferinnen bis zum Meldeschluss 12.05./05.06.2025 (unter Downloads Meldebögen Excel-Datei) mit zwei Tabellenblättern (Kampfrichterinnen, Helferinnen) mit der Bitte, diese für die Meldungen an die Mailadresse Team_GTw@turngau-frankfurt.de zu nutzen.
@noch eine Bitte: Gesucht werden Vereine, die das Catering übernehmen. Meldet Euch hierzu gerne beim Team Gerätturnen weiblich, team_GTw@turngau-frankfurt.de
E-Mail
Ausschreibung
Meldeformular

Samstag/ Sonntag, 24./ 25. Mai 2025
Kari-Ausbildung P-Stufen Gerätturnen weiblich (Breitensport), Teil 4

Meldeschluss Donnerstag, 24.04.2025 an Team_GTw@turngau-frankfurt.de oder geschaeftsstelle@turngau-frankfurt.de
Wann:
24./25.05.2025, Zeitangabe folgen – praktische Prüfung bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften GTw in der Mehrzweckhalle Kalbach
Kosten:
Euro 17,00 je Teilnehmerin
Von Teilnehmer*innen, die keinem Turn- und Sportverein angehören,
erheben wir einen Aufschlag von 50 %.
Die Teilnahmegebühr ist bei der praktischen Prüfung am 24./25.05.2025
in bar zu zahlen!
Hinweis: Information für die Teilnehmerinnen: Es werden das Aufgabenbuch Gerätturnen weiblich des DTB, Ausgabe 2015 und die Änderungen des DTB bis Januar 2024 benötigt!
Inhalte: Allgemeine Einführung in das Kampfrichterwesen, gerätespezifische Wertungsrichtlinien Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, Kampfrichterkürzelschrift, Praktische Übung anhand von Videoaufnahmen
Downloads
Ausschreibung
Anmeldevordruck

Juni

Samstag, 14. Juni 2025
Gau-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich, Teil 2

Wann:
14. Juni 2025 – 15. Juni 2025, ganztägig
Wo:
Mehrzweckhalle Kalbach
Am Martinszehnten 2
60437 Frankfurt am Main
Preis:
20,00 EUR je Mannschaft
Kontakt:
Team Gerätturnen weiblich, Beate Worst
Bitte beachten: Gemäß den Absprachen beim Trainerinnen-Treffen im Januar 2025 dürfen je Verein je Wettkampf maximal zwei Mannschaften gemeldet werden. Besonders hinweisen möchten wir auf die Angaben bei Wettkampf-Nr. 12: Für die Schülerinnen, Jg. 2014 und jünger mit Pflichtübung P4 gibt es nur einen Start, nämlich am 24./25. Mai 2025. Die Meldung der Teilnehmerinnen bitte bis zum Meldeschluss 28.04.2025 über das Gymnet. Für die Meldung der Kari und Helferinnen bis zum Meldeschluss 12.05./05.06.2025 (unter Downloads Meldebögen Excel-Datei) mit zwei Tabellenblättern (Kampfrichterinnen, Helferinnen) mit der Bitte, diese für die Meldungen an die Mailadresse Team_GTw@turngau-frankfurt.de zu nutzen.
@noch eine Bitte: Gesucht werden Vereine, die das Catering übernehmen. Meldet Euch hierzu gerne beim Team Gerätturnen weiblich, team_GTw@turngau-frankfurt.de .
E-Mail
Ausschreibung
Meldeformular

Samstag, 28. Juni 2025
Gaukinderturnfest 2025 | gemeinsam mit dem Turngau Offenbach-Hanau (Meldeschluss 25.05.2025) @ SKG Rodgau 1888 e. V.

Liebe Vereinsvertreterinnen, liebe Vereinsvertreter,
liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Kinderturnen, 

 
gemeinsam feiern wir in diesem Jahr unser 150-jähriges Jubiläum – der Turngau Offenbach-Hanau und wir –, und haben deshalb einige gemeinsame Veranstaltungen in die Jahresprogramme aufgenommen. Das Gaukinderturnfest zählt dazu und wird in diesem Jahr am Samstag, 28. Juni 2025 in Rodgau-Jügesheim stattfinden.
Wann:
28. Juni 2025 um 9:00 – 18:00 Uhr
Wo:
SKG Rodgau 1888 e. V.
Rodgau Jügesheim
Preis:
5,00 EUR je Teilnehmer*in
Kontakt:
Turngaue Frankfurt und Offenbach-Hanau
E-Mail
Website der Veranstaltung
Ausschreibung
oder online: GKTF 2025 TG OF_HU | Ffm – Ausschreibung

August

Samstag, 30. August 2025
Kari-Ausbildung Gerätturnen männlich C-Lizenz (Gymnet-Nr. 25041108), Teil 1

Meldeschluss 14.08.2025 @ TSG Frankfurt-Oberrad e. V. 1872
Wann:
30. August 2025 – 31. August 2025 ganztägig
Wo:
TSG Frankfurt-Oberrad e. V. 1872
Georg-Treser-Straße 17
60599 Frankfurt am Main
Preis:
60,00 EUR je Teilnehmer*in
Kontakt:
Katja Leib, Hessischer Turnverband
+49 69 6773772-61
E-Mail
Website der Veranstaltung
Inhalte: Prüfungsabnahme | Überprüfung der P-Stufen 5 bis P 9 (Aufgabenbuch 2015) | Abzüge nach CdP 2022 bis 2024 (DTB – TK Gerätturnen Kampfrichterausschuss)
Zusatzvoraussetzung: Das Mindestalter für die Meldung beträgt 16 Jahre.
Anmeldung über das DTB-Gymnet
Event – Details anzeigen | events.dtb-gymnet.de

September

Sonntag, 07. September 2025
Kari-Ausbildung Gerätturnen männlich C-Lizenz (Gymnet-Nr. 25041108), Teil 2 Lernerfolgskontrolle

Meldeschluss 14.08.2025 @ TSG Frankfurt-Oberrad e. V. 1872
Wann:
Sonntag, 07. September 2025, ganztägig
Wo:
TSG Frankfurt-Oberrad e. V. 1872
Georg-Treser-Straße 17
60599 Frankfurt am Main
Preis:
60,00 EUR je Teilnehmer*in
Kontakt:
Katja Leib, Hessischer Turnverband
+49 69 6773772-61
E-Mail
Website der Veranstaltung
Inhalte: Prüfungsabnahme | Überprüfung der P-Stufen 5 bis P 9 (Aufgabenbuch 2015) | Abzüge nach CdP 2022 bis 2024 (DTB – TK Gerätturnen Kampfrichterausschuss)
Zusatzvoraussetzung: Das Mindestalter für die Meldung beträgt 16 Jahre.
Anmeldung über das DTB-Gymnet
Event – Details anzeigen | events.dtb-gymnet.de